Musik, Kleinkunst, Kabarett: das Programm des Wallufer Sommers 2023 
Der Vorverkauf hat begonnen, im Weltladen Walluf, Hauptstraße 44, oder über eine Mail an wallufer-sommer@t-online.de.
Für jede Veranstaltungen sind bereits über 100 Karten verkauft, also wartet nicht zu lange!


Samstag, 1. Juli, 19:30 Uhr
Nid de Poule
Gypsy 'N' Roll und Chanson

Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um pure Lebenslust zu zelebrieren? Beeinflusst vom Gypsy-Swing aus dem Paris der 30er Jahre spielt „Nid de Poule“ Klassiker und eigene Chansons, die von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben in der Provinz erzählen. Es treten aber auch Pinguine, Schnecken und Grillen in den Liedern auf, die von stiller Melancholie bis zur impulsiven Energie die Bandbreite französischer Musik widerspiegeln. Da fällt das Sitzenbleiben schwer!

www.nid-de-poule.de
Erwachsene: 20,- €
Kinder und Jugendliche bis 14 J.: 10,- €

Samstag, 8. Juli, 19:30 Uhr
Huub Dutch Duo
Life is fine - when you're on Wäscheline.

Die beiden machen sich auf der Bühne ihren Spaß. Aber sie denken stets daran, warum sie auf der Bühne stehen: Fürs Publikum,“ urteilte die Jury bei der Verleihung des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2021. Während Huub Dutch als Entertainer mit großem Sprachwitz durch die fulminante Show führt, behält Chris Oettinger als Ruhepol die rhythmischen Fäden in der Hand. Zu Gehör kommen swingende Klassiker ebenso wie fetzige und romantische Eigenkompositionen, bei denen das „Wäscheleinophon“ nicht fehlen darf. 

www.huubdutchduo.de

Erwachsene: 20,- €

Kinder und Jugendliche bis 14 J.: 10,- €

Samstag, 15. Juli, 19:30 Uhr
Nektarios Vlachopoulos
Das Problem sind die Leute

Scharfsinnige Texte mit verblüffenden, gewitzten Wendungen, dazu eine Pointe nach der anderen: Nektarios Vlachopoulos, Sprachkünstler mit „griechischem Integrationshintergrund“, entstammt der Poetry Slam Szene und verknüpft Zeitgeschehen und Alltagsgeschichten zu gesalzener Gesellschaftskritik. Flink, frech und sehr lustig räsoniert der mehrfach preisgekrönte Kabarettist über Typen, die auf „Dicke Hose“ machen ebenso wie über Beziehungsprobleme, Datingstress und Selbstwahrnehmung. Die Schuldigen an der Misere sind schnell gefunden: die Leute!


https://nektarios-vlachopoulos.de

Erwachsene: 20,- €


Samstag, 22. Juli, 19:30 Uhr

in Co-Operation mit dem "FAIR-TREFF Walluf e.V."

Menna Mulugeta Trio
Gesang, Harfe, Percussion

Die deutsch-äthiopische Sängerin Menna Mulugeta, der Multi-Instrumentalist und Harfenist Gernot Blume sowie Julie Spencer an den Percussions finden sich zu einem Trio zusammen, das ein außergewöhnliches Hörerlebnis verspricht. Fein aufeinander abgestimmt, präsentiert es ein breit gefächertes Repertoire, das von Soul-Klassikern und Jazz-Standards über äthiopische und eigene Songs bis hin zu aktuellen Pop-Songs reicht. Ein Konzert voller Überraschungen, geprägt von der einzigartigen Kombination ihrer Klangfarben.


www.menna-mulugeta.de
Erwachsene: 20,- €
Kinder und Jugendliche bis 14 J.: 10,- €